DieMopshoundgang - Hundehoroskope
|
|
|
|
|
Wassermann-Hund
21. Januar bis 19. Februar
|
Er ist wahrheitsliebend und detailversessen. Ihm kann man nichts vormachen. Primitives Spielzeug verabscheut er deshalb. Man muß ihm schon ein wenig Anspruchsvolleres bieten. Er gilt als überaus geduldig und ist niemals aggressiv. Eine Schwäche aber hat er: Er ist bestechlich. Ein Einbrecher etwa, der ihn reichlich mit Leckerbissen versorgt, kann in aller Ruhe die Wohnung ausräumen. Der Wassermann-Hund ist ruhig, unaufdringlich und von maßvollem Temperament. Am liebsten hat er seine Ruhe, die scheint er zum Meditieren zu brauchen. Der Wassermann-Hund ist geprägt von "Menschlichkeit". Er liebt nicht nur seinen Herrn und die ganze Familie, er ist geradezu vernarrt in jeden, der ein Mensch ist. Er gewöhnt sich rasch an eine andere Umgebung. Seine Leute könnte er rasch vergessen, wenn es ihm anderswo gut geht. Dankbarkeit zählt nämlich nicht zu seinen Stärken.
Sie sollen:
seinem intuitiven Urteil vertrauen
seine angeborenen Pazifismus respektieren
daran denken, dass Sie im Heute leben, er aber im Morgen
Sie sollen nicht:
ihn mit Ihrer Zärtlichkeit erdrücken
seine Vorahnungen nicht beachten
sich Sorgen machen, wenn er gelegentlich in einer anderen Welt zu leben scheint
|
Fische-Hund
20. Februar bis 20. März
|
Eigensinn prägt den Charakter des Fische-Geborenen. Wenn Sie in eine Richtung gehen wollen, drängt er in die andere. Das richtet sich aber nicht gegen Frauchen oder Herrchen persönlich. Nein, das ist einfach so. Auch gegenüber Freunden seines Besitzers kann er sich äußerst merkwürdig verhalten. Einmal wird er einen Bekannten wie wild vor Freude begrüßen, um ihn das nächste Mal mit eisiger Verachtung zu strafen. Fast jeder Fische-Hund hat eine enge Beziehung zu seinem Element. Er liebt das Wasser und leidet, wenn nichts Nasses in seiner Nähe ist. Bei Regen kann er nahezu in Ekstase geraten, während andere sich im Haus verkriechen. Ein Fische-Hund ist melancholisch und romantisch veranlagt. Zuneigung geht ihm über alles. Umwerfend ist auch seine Kontaktfähigkeit!
Sie sollen:
einsehen. daß er ein Träumer ist und darauf Rücksicht nehmen
es mit Autosuggestion versuchen, bevor Sie den Tierarzt rufen
sich beherrschen
Sie sollen nicht:
erwarten, dass er entschieden seine Meinung vertritt
ihn allein zurücklassen, damit er das Haus bewacht
ihn auf eine Ausstellung schicken
annehmen, dass er bei der örtlichen Hunde-Olympiade eine Gold- (oder auch nur Bronze-) Medaille
gewinnt
|
Widder-Hund
21. März bis 20. April
|
Er ist die geborene Führernatur, besitzt grenzenlosen Eifer und unermeßliche Energie. Der Widder-Hund will stets an erster Stelle kommen, er verträgt es überhaupt nicht, Zweiter zu sein. Es ist der, der sich immer vordrängt, und je mehr ihm sein Besitzer zumutet, desto lieber ist ihm das. Er liebt es, jedes Hindernis zu bewältigen und nützt mit Leidenschaft offene Türen, um abzuhauen und auf Erkundungstour zu gehen. Sein unermüdlicher Pioniergeist macht manchem zu schaffen. Ein Widder-Hund ist meist kein bequemes Haustier, weil er den totalen Einsatz "seiner" Leute verlangt. Mit Gewalt ist bei ihm überhaupt nichts zu erreichen. Wer sich gegen ihn durchsetzt, hat aber schon gewonnen. Denn das imponiert dem Widder-Hund ungemein. Zudem besitzt er Humor und ist nicht nachtragend.
Sie sollen:
Geduld haben und ihm schon in frühester Jugend erklären, daß sein Leben eben ein Hundeleben ist
ihn an der Leine halten, wenn Sie mit ihm am Strand spazieren gehen
so tun, als ob die Untersuchung durch den Tierarzt Ihr alljährlicher Verwandtenbesuch wäre
Sie sollen nicht:
die Geduld verlieren
sich in seine Kämpfe einmischen
trotzen, wenn er trotzt
versuchen, ihn zu täuschen (außer beim Tierarzt)
Stier-Hund
21. April bis 21. Mai
|
Ebenso erdgebunden wie sein Zeichen ist auch der Stier-Hund. Er ist so standfest, dass er manchmal als stur bezeichnet wird. Dabei ist es so einfach, mit ihm umzugehen. Er liebt seine festen Gewohnheiten, von denen er nicht abrücken will. Der Stier-Hund hat kein Verständnis für irgendwelche Improvisationen. Er liebt die Regelmäßigkeit. Ein idealer Gefährte für kinderreiche Familien. Denn ihn bringt so leicht nichts aus der Ruhe. Geduldig läßt er alles mit sich geschehen. Nur eines verabscheut er: eine Trennung von seinen Leuten. In fremder Umgebung braucht er lange, um sich einzugewöhnen. Ein Stier-Hund funktioniert wie ein Uhrwerk und ist in Liebesdingen überaus konsequent. Hat er sich einmal für eine(n) Hundedame(herren) entschieden, bleibt er (sie) für immer treu.
Sie sollen:
die Hamster der Kinder verkaufen
ihm ein Gefühl der Sicherheit geben
ihn mit viel erstklassigem halbrohem Fleisch füttern
raffinierte Pläne entwerfen, um seinen angeborenen Eigensinn zu überwinden
Sie sollen nicht:
einen Porzellanladen besitzen
zulassen, dass ihm langweilig wird
seine Geduld auf eine gar zu harte Probe stellen
erwarten, daß er ihnen zu Hilfe kommt, wenn Sie eine Maus sehen und auf einen Stuhl klettern
Zwilling-Hund
22. Mai bis 21. Juni
|
Das Zwillingszeichen symbolisiert das Zweifache, das in einem Charakter stecken kann. Typisch für einen Hund dieses Zeichens sind seine Rastlosigkeit, Überschwänglichkeit und hohe Intelligenz. Zudem liebt er Betriebsamkeit und ist ungeheuer neugierig. Er versteht es blendend, alle in seinen Bann zu ziehen. Wird ihm aber die nötige Aufmerksamkeit verweigert, wird er sich mit originellen Einfällen in den Mittelpunkt stellen. Wer ihm kein interessantes Leben bietet, hat wenig zu lachen. Er braucht jede Menge Zuwendung und Auslauf. Ein Garten ist für ihn ideal. Sein unwiderstehlicher Charme kommt dem Zwilling-Hund auch in der Liebe zugute. Da ist er hemmungslos. Er konsumiert die Liebe wie andere seiner Genossen Mahlzeiten.
Sie sollen:
ihm erklären, was Sie wollen (wahrheitsgemäß) und warum (amüsant)
ihm viel Bewegung verschaffen (Sie müssen sich dabei nicht selbst anstrengen, das Laufen besorgt er
allein)
ihn im Auto mitnehmen (das Fenster nur soweit öffnen, dass er das vorüberflutende Leben wohl
beobachten,
sich aber nicht kopfüber hineinstürzen kann)
zur Kenntnis nehmen, dass Sie für Ihr Geld nicht einen, sondern zwei Hunde erworben haben
Sie sollen nicht:
in einer kleinen Wohnung in einem Hochhaus wohnen
ihn den ganzen Tag allein lassen, während Sie von acht bis um fünf arbeiten
ihn nachts wecken, weil Sie glauben, einen Einbrecher zu hören
Krebs-Hund
22. Juni bis 23. Juli
|
Dieses Zeichen hängt mit dem Meer und den Gezeiten zusammen. Und so gestaltet sich auch das Seelenleben eines Krebs-Hundes: es ist ein ständiges Auf und Ab. Dieser Vierbeiner ist überaus sensibel, aber ein hervorragender Beobachter. Sein Herz hängt oft an Kleinigkeiten - wie einer alten Puppe oder einem ausrangierten Pantoffel. Diese Dinge darf man ihm nicht wegnehmen. Er ist sehr lernbegierig und kann sich exzellent durchsetzen. Wenn er will, dass Sie sich setzen, dann wird er das auch schaffen. Disziplin ist seine Sache nicht unbedingt. Alles was er dennoch macht, tut er seinem Besitzer zuliebe. Denn prinzipiell fühlt er sich zu nichts verpflichtet. In der Liebe hat er ohnehin genug Probleme. Gefühle zum anderen Hundegeschlecht zeigt er erst, wenn er ganz sicher ist, dass diese auch erwidert werden.
Sie sollen:
ihm erlauben, seinen Lieblingsball, -knochen, -pantoffel zu behalten, auch wenn der noch so
unappetitlich aussieht
mit ihm so oft wie möglich ans Meer fahren. Besser wäre es, wenn Sie einen Bungalow an der Küste
kaufen. Noch besser wäre ein Boot.
Am allerbesten beides
zulassen, daß er die Kinder beschützt
auf seine "inneren Stimmen" hören, v.a. was das Wetter angeht
Sie sollen nicht:
fortgehen und ihn allein lassen, wenn ein Gewitter aufzieht
sich durch sein scheinbar robustes Äußeres täuschen lassen
sich einen Krebs-Hund zulegen, wenn Sie sich scheiden lassen wollen
Löwe-Hund
24. Juli bis 23. August
|
Ihn kann man schlicht und einfach als König unter den Hunden bezeichnen. Er versteht es bestens, unumwunden zu herrschen, und erwartet, daß man seine Eigenheiten auch respektiert. Ihr Heim - ob Schlafzimmer oder Speisekammer - betrachtet er vom Keller bis unters Dach auch als seines. Damit muß man sich abfinden. Genauso wie mit seinem manchmal lautstarken Verlangen nach Futter oder anderen Dingen. Zudem ist er ein hervorragender Schauspieler. Mit Strafpredigten erreicht man bei ihm gar nichts, er zieht sich königlich zurück. Eines steht aber fest: Besitzer eines Löwe-Hundes können sich über den besten Leibwächter freuen, den es gibt. Ehe er erlaubt, daß "seinen" Menschen jemand angreift, läßt er sich lieber selbst in Stücke reißen.
Sie sollen:
daran denken, dass er zu Größenwahn neigt
ihn auf eine Ausstellung schicken, wenn Sie Lust dazu haben - aber bereit sein, die Richter zu
bestechen, wenn Sie Zweifel an seinen Chancen haben
ihn aufrichtig lieben und ihm raffiniert schmeicheln
Sie sollen nicht:
einen Löwe-Hund kaufen, wenn Sie bereits einen Minderwertigkeits-Komplex haben
einen Knochen wegräumen, den er versteckt hat
ihn auslachen
Jungfrau-Hund
24. August bis 23. September
|
Menschen, die einen Jungfrau-Hund an ihrer Seite haben, sind meist sehr ausgeglichen. Dieser Hund nämlich betet sein Herrchen oder Frauchen an. Er wehrt sich nicht gegen Anweisungen und Befehle - er braucht sie sogar zu seinem Lebensglück. Dennoch hat er eine eigene Meinung. Er liebt nur den Gleichklang so sehr, dass er sich (fast) immer anzupassen weiß. Der harmonische Hund kann jedoch eigenwillige Züge entwickeln, indem er etwa Stühle verrückt, Bücherborde abräumt, Brillen oder andere Gegenstände versteckt. Er schaut dann so lieb und unschuldig drein, dass es unmöglich ist, ihm böse zu sein. Als Familienhund ist er jedoch weniger geeignet, weil der Jungfrau-Geborene nicht gerne den Babysitter spielt und sich auch nicht für lärmende Kinder erwärmen kann. Seine Liebe gilt einzig und allein seinem Herrn und dessen Frau.
Sie sollen:
ihm regelmäßig bekömmliches Essen in einer sauberen Schüssel anbieten
ihn alles bis zum letzten Bröckchen wegputzen lassen
ihn baden, bis Sie genug davon haben
ein Schafhirte sein
Sie sollen nicht:
ihn bei Menschen lassen, die er nicht mag - und NIE in Quarantäne
ihn zwingen, sich zu paaren, wenn er es nicht will
ihn kritisieren
Waage-Hund
24. September bis 23. Oktober
|
Er lebt nach dem Motto: Was meinem Besitzer recht ist, ist mir billig. Er weiß schnell, dass etwa Sessel zum Sitzen und Betten zum Schlafen da sind. Wobei er natürlich dasselbe Bett wie Frauchen oder Herrchen bevorzugt. Gleichheit bedeutet ihm alles. Deshalb kann er echt sauer werden, wenn ihm bei einem feierlichen Familienessen nicht auch ein außertourlicher Leckerbissen angeboten wird. Der Waage-Hund braucht offen gezeigte Gefühle und viel Zuneigung seines Menschen. Dann gibt er aber alles an Liebe zurück, was er davon erhalten hat. Zudem wird ihm ein Hang für alles Schöne im Leben nachgesagt. Vor allem schätzt er gutes Futter. Allerdings neigt er zur Dicklichkeit, das verlangt, dass man ihn hin und wieder auf Diät setzen muß.
Sie sollen:
einen zweiten Hund oder eine Katze als Gefährten kaufen (aber keine Waage!)
eine ausgeglichene Beziehung zu ihm haben
nur kleine Parties veranstalten
Sie sollen nicht:
ihn auf eine Hundeausstellung schicken
in seiner Gegenwart mit dem Partner streiten
eindeutige oder rasche Entscheidungen von ihm erwarten
ungerecht sein
Skorpion-Hund
24. Oktober bis 22. November
|
Wer ein solches Exemplar besitzt, muß sich im klaren sein, dass es stets nach Vollkommenheit trachtet. Der Skorpion-Hund härtet sich oft selbst ab, indem er auf einen Leckerbissen verzichtet. Er will über sich selbst hinauswachsen, stark und mächtig sein. Seine Macht beweist er meist auch dadurch, dass er das Haus oder die Wohnung voll in Besitz nimmt. So kann es passieren, dass er seinen Menschen vom Lieblingssofa vertreibt, weil er es als seines auserkoren hat. Da kann man nichts machen. Unter Langeweile werden Sie mit einem Skorpion-Hund kaum zu leiden haben. Er wird immer zeigen, wie überlegen, schnell und intelligent er ist. Aber er liebt seine Familie derart intensiv, dass er es manchmal sogar ablehnt, von anderen gestreichelt zu werden. Übrigens: seine Eifersucht ist legendär.
Sie sollen:
die Intensität seiner Gefühle würdigen
ihm ein aktives Sexualleben ermöglichen
sich mit der gelegentlichen Bissigkeit abfinden
Sie sollen nicht:
sich einbilden, daß er jemals ein freundliches oder böses Wort vergißt
den falschen Partner für ihn aussuchen
sich wundern, wenn er plötzlich seinen Lebensstil ändert
Schütze-Hund
23. November bis 21. Dezember
|
Der Schütze-Hund hat einen ausgeprägten Hang zum Streunen. Sein Drang nach Unabhängigkeit läßt sich nur schwer in den Griff kriegen. Es wird auch davor gewarnt, ihn mit Gewalt einzusperren. Er könnte die Wohnung in ein Trümmerfeld verwandeln. Launenhaft kann er auch sein. Spielt er heute begeistert mit einer Katze, versetzt er ihr morgen den Schock fürs Leben. Der Schütze-Hund braucht sehr viel Zuneigung und Aufmerksamkeit. Ehe er etwas tut, muß man es ihm vorzeigen, dann erst geruht er zu "sitzen" oder zu "apportieren". Er selbst neigt dazu, sich in solche Hunde zu verlieben, die von niemandem beachtet werden oder aber durch eine Eigenart besonders auffallen. Von Natur aus sind Schütze-Hunde mit einer strengen Moral ausgestattet, deshalb geraten sie mit dem anderen Geschlecht leicht in Konflikt.
Sie sollen:
Freude am Abenteuer haben
auf einem Bauernhof leben
stets das Unerwartete erwarten
ihm vertrauen, auch wenn Sie keine Ahnung haben, was er tun wird und warum er es tun wird
Sie sollen nicht:
langweilig sein
mitten in der Stadt leben
ein ruhiges Leben erwarten
glauben, daß auch seine Energie, wie die Ihre, mit zunehmendem Alter abnehmen wird. Das tut sie
nämlich keineswegs
Steinbock-Hund
22. Dezember bis 20. Januar
|
Wer ein solches Exemplar besitzt, muß sich im klaren sein, dass es stets nach Vollkommenheit trachtet. Der Skorpion-Hund härtet sich oft selbst ab, indem er auf einen Leckerbissen verzichtet. Er will über sich selbst hinauswachsen, stark und mächtig sein. Seine Macht beweist er meist auch dadurch, dass er das Haus oder die Wohnung voll in Besitz nimmt. So kann es passieren, dass er seinen Menschen vom Lieblingssofa vertreibt, weil er es als seines auserkoren hat. Da kann man nichts machen. Unter Langeweile werden Sie mit einem Skorpion-Hund kaum zu leiden haben. Er wird immer zeigen, wie überlegen, schnell und intelligent er ist. Aber er liebt seine Familie derart intensiv, dass er es manchmal sogar ablehnt, von anderen gestreichelt zu werden. Übrigens: seine Eifersucht ist legendär.
Sie sollen:
die Intensität seiner Gefühle würdigen
ihm ein aktives Sexualleben ermöglichen
sich mit der gelegentlichen Bissigkeit abfinden
Sie sollen nicht:
sich einbilden, daß er jemals ein freundliches oder böses Wort vergißt
den falschen Partner für ihn aussuchen
sich wundern, wenn er plötzlich seinen Lebensstil ändert
|
|
|
|
|
Heute waren schon 8 Besucher (20 Hits) hier!
|
|
|
|
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden
| | | | | |